Dortmunder Wegweiser Pflege
Wenn Sie als Erkrankter oder Angehöriger eine Unterstützung organisieren wollen, können Sie in Dortmund über ein flächendeckendes Versorgungsangebot auch für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen verfügen.
Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine vollständige Übersicht aller Anbieter innerhalb des Stadtgebietes Dortmund.
Angebote zur Unterstützung im Alltag
wie Gesprächskreise, Betreuungsgruppen sowie Einzelbetreuung und Alltagsentlastung
finden Sie hier in unserer Broschüre "Leben mit Demenz" (S. 22 -24 sowie S. 46 - 58).
Angebote der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.
Gesprächskreis für Angehörige von Alzheimer-Kranken, Fachvorträge zu aktuellen Themen, Gruppenbetreuung von Alzheimer-Kranken, Betreuung von Alzheimer-Kranken im häuslichen Bereich, Betreuter Urlaub, Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen, telefonische Beratung und vieles mehr.
Weitere Angebote
für Menschen mit Demenz in Begleitung oder für Angehörige
Eine Auszeit für pflegende Angehörige mit Yoga
Sie pflegen einen Menschen zu Hause und suchen eine Möglichkeit, wie Sie sich trotz des Stresses im Pflegealltag entspannen und abschalten können?
Dewar Adair, zusammen mit dem „Life Center Barop“ in Barop, dem Johanniter-Stift in Hörde und dem Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt, bietet einen Entspannungs- und Erholungskurs kostenfrei und speziell für Sie an. Jeder kann mitmachen. Der Kurs besteht aus sanften Entspannungselementen aus dem Yoga. Vorherige Erfahrung im Yoga ist nicht notwendig!
Demenz im Frühstadium
Angebote für Menschen mit Demenz im frühen Stadium
Leben mit Demenz
Begleiteter Gesprächskreis für Menschen mit Demenz im frühen Stadium
Die Gesprächsgruppe wendet sich an Menschen, die ihre Diagnose kennen und sich zusammen mit Gleichbetroffenen mit ihrer Erkrankung aktiv auseinandersetzen möchten.
Mögliche Themen können Bewältigungsstrategien, Behandlungsmöglichkeiten sowie die alltäglichen Probleme im Umgang mit der Erkrankung sein. Eine erfahrene Fachkraft begleitet die Gruppe. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich montags, die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Gesprächskreis ist jederzeit offen für neue Gäste, um Anmeldung wird gebeten.
Der Gesprächskreis ist ein Kooperationsprojekt der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. und des Demenz-Servicezentrums Region Dortmund.
Termine:
Montag, 23.04.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 14.05.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 18.06.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 23.07.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 20.08.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 24.09.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 22.10.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 26.11.2018 14.00–15.30 Uhr
Montag, 17.12.2018 14.00–15.30 Uhr
Ort: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42, 44137 Dortmund
Information und Anmeldung: Demenz-Servicezentrum Region Dortmund, Bert Schulz, Tel. (0231) 50-2 56 94 oder Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V., Ulrike Klepczynski, Mobil 0173-7 52 18 35
Freizeit-Treff für Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen
Miteinander aktiv – gemeinsam den Alltag bewältigen
Unter diesem Motto treffen sich zweimal im Monat Menschen mit beginnender Demenz und ihre Angehörigen zu Gruppenveranstaltungen, Aktivitäten oder zum gemeinsamen Singen im „Dementi“ Chor. Kosten: 6,00 € pro Monat (Abrechnung mit der Pflegekasse möglich)
Termine:
jeden 1. Dienstag im Monat 16.00–17.30 Uhr
Ort: Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Straße 42, 44137 Dortmund und jeden 3. Dienstag im Monat 16.30–18.00 Uhr
im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, 44141 Dortmund, Saal II.
Informationen und Anmeldung: Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V., Ulrike Klepczynski, Mobil 0173-7 52 18 35
Sport und Bewegung
für Menschen mit Demenz
Bewegungsförderung zu Hause „Fit und Mobil“
Ein Betreuungsangebot mit Schwerpunkt Bewegung
Mit unserem neuen Angebot „Fit und Mobil zu Hause“ wollen wir die allgemeine Beweglichkeit fördern und trainieren dazu Kraft, Gleichgewicht, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit. Natürlich immer individuell angepasst.
Unsere Betreuungshelferinnen und -helfer haben dazu eine Zusatzausbildung als Bewegungsassistenten erhalten. Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vom StadtSportBund Dortmund e.V. speziell für ältere Menschen erarbeitet und durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wandern durch die Natur mit allen Sinnen
Wandern ist gut für die Gesundheit, vermittelt ein Naturerlebnis mit allen Sinnen,
verschafft Abstand zum Alltag, fördert die Gemeinschaft, verhilft zu sozialen Kontakten und ist somit ein tolles Angebot für Demenzerkrankte und ihre Begleitpersonen, die noch gut zu Fuß sind.
Interessierte können sich beim Demenz-Servicezentrum Dortmund melden.
Information: Demenz-Servicezentrum Dortmund, Brigitte Heller, Tel. (0231) 50-2 65 00
Beweglichkeit erhalten bei Demenz und anderen neurologischen Erkrankungen in Mengede
Ein Betreuungsangebot mit Schwerpunkt Bewegung
Muskeln stärken, Stürze vorbeugen, mobil bleiben zu Hause
Unter dem Motto „Gemeinsam Mobil bleiben trotz Demenz” findet im Begegnungszentrum Mengede ein Bewegungsangebot statt, dass sich speziell an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen wendet.
Herzlich willkommen sind auch Menschen mit anderen kognitiven Erkrankungn oder wenig Bewegungserfahrung.
Weitere Infos und Termine erfahren Sie hier.
Beweglichkeit erhalten bei Demenz in Scharnhorst
Bewegungsgruppe für Erkrankte und ihre Angehörigen in Scharnhorst.
Im Kurs werden Bewegungsabläufe geübt, die helfen, die Alltagsfunktionen zu erhalten, das Sturzrisiko zu verringern und die Konzentration zu fördern. Demenzerkrankte und Angehörige werden von einer besonders ausgebildeten Übungsleiterin des DJK Eintracht Scharnhorst liebevoll an die Bewegungen herangeführt.
Herzlich willkommen sind gerade auch Menschen mit wenig Bewegungserfahrung oder mit neurologischen Erkrankungen (MS, Parkinson ...).
Fit im Alter Gruppen „Gesundheit braucht Bewegung“
Ausgerichtet sind die Kurse auch für Menschen mit der frühen Diagnose Demenz.
Termine: montags, 9.00–10.00 Uhr
Ort: Bonifatius-Gemeinde Kirchderne, Derner Straße 393 a, 44329 Dortmund
Termine: montags, 10.45–11.45 Uhr
Ort: Joh. Baptista-Gemeinde Kurl, Gemeindesaal, Werimboldstraße 8, 44319 Dortmund
Termine: dienstags, 10.30–11.30 Uhr
Ort: Immaculata-Gemeinde Scharnhorst, Gleiwitzstraße 16, 44328 Dortmund
Termine: dienstags, 16.30–17.30 Uhr
Ort: Immaculata-Gemeinde Scharnhorst, Gleiwitzstraße 16, 44328 Dortmund
Termine: mittwochs, 09.30–10.30 Uhr
Ort: Franziskus-Zentrum Scharnhorst, Gleiwitzstraße 283, 44328 Dortmund
Termine: mittwochs, 10.45–11.45 Uhr
Ort: St. Michael-Gemeinde (Lanstrop), Michaelstraße 2, 44329 Dortmund
Für alle Fit im Alter Gruppen sind Kursgebühren zu entrichten
Information und Anmeldung: Sportverein DJK Eintracht Scharnhorst
Jürgen Schlüter, Tel. (0231) 23 60 88